
|
Bild 7: Frontalansicht L66-Männchen
|
|
Bei den Vertretern anderer Gattungen sind zwar keine
Tentakeln vorhanden, dafür gibt es jedoch zahlreiche andere sekundäre Geschlechtsdimorphismen, die einem eine sichere Unterscheidung, was ein Männchen und was ein Weibchen ist, erlauben. Bei den Harnischwelsen gibt es vor allem im Odontodenbewuchs Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Bei der Untersuchung dieser Odontoden (Hautzähnchen, Stacheln, Borsten oder wie man sie auch immer nennen will) auf der Körperoberfläche stellte man fest, daß es sich um verkalkte konische Gebilde handelt, die den Kieferzähnen sehr stark ähneln. Die Odontoden (Hautzähnchen, Stacheln, Borsten oder wie man sie auch immer nennen will) sind bei den Harnischwelsen auf den Knochenplatten des gesamten Körpers, auf allen Flossenstrahlen und auf der äußeren Oberfläche der Schädelknochen angeordnet. Die Oberfläche fühlt sich dadurch, wie die Haut der Haifische, sehr rauh an. Die Ausprägung solcher Odontoden ist von Art zu Art verschieden.
|